• deDeutsch
    • enEnglish
    • zh-hans简体中文
+49 (0) 2452-97606-0
  • Kontakt
fteu®fteu®fteu®fteu®
  • Funktionen
  • Produkte
  • Anwendungen
  • Technologie
  • Über uns

Function in Permeable Metals

Wir entwickeln und produzieren Funktionslösungen aus durchströmbaren metallischen 3D-Strukturen (z.B. Drahtgewebe) für unsere Kunden: Lösungen für Ihre Anlagen und Prozesse für die fünf Funktionen Fluid Flow, Fluid Filtration, Heat Absorption, Sound Absorption und Engineered Precision.

Fluid Flow

Optimale Strömung für Ihren Bedarf

Zu unseren Produkten

Durch die definierte Orientierung von Fluiden – Luft, Gase, Flüssigkeiten oder Schmelze – können industrielle Prozesse optimiert und beschleunigt werden. Diese Funktion kann sowohl für das Verhindern von Verwirbelungen sowie Geschwindigkeitsgradienten als auch für das bewusste Erzeugen von Verwirbelung eingesetzt werden. Der gezielte Einsatz von Fluidorientierung ermöglicht die Verbesserung der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Prozesse. Bessere Orientierung für Sie erreichen wir, indem wir die drei zentralen Funktionsgrößen der Fluidorientierung für Ihren Anwendungsfall auslegen:

Strömungsrichtung – Welche Strömungsrichtung soll über das Volumen des Prozessraums realisiert werden?

Gas-/Luftverteilung – Welche Durchmischung soll an unterschiedlichen Stellen im Prozessraum jeweils erreicht werden?

Zeiteffizienz – Welcher Durchsatz kann bei maximaler Anlagenverfügbarkeit umgesetzt werden?

Die Strömungsrichtung sowie die Verteilung werden durch unterschiedliche Webarten sowie der Kombination aus verschiedenen Materialien optimiert. Dadurch werden im gesamten Prozessraum einheitliche Bedingungen geschaffen oder an definierten Stellen gezielt Turbulenzen erzeugt. Unsere metallischen Gewebe sind langlebig und werden präzise mit anderen Materialien, z.B. Honeycombbauteilen, verbunden, um eine maximale Zeiteffizienz unserer Produkte sowie Ihrer Prozesse zu ermöglichen. Sprechen wir über Ihre Anforderungen!

Textil

Schifffahrt

Chemie

Luftfahrt

Lebensmittel

Maschinen- und Anlagentechnik

Fluid Filtration

Ihre Filter für Ihre Anforderungen

Zu unseren Produkten

Filtration wird durch Filterelemente umgesetzt, die ungewünschte Partikel zurückhalten und von Ihrem gewünschten Prozessfluid trennen. Die Filtration von flüssigen und gasförmigen Fluiden ermöglicht effiziente Prozesse. Ihre Zielgrößen Prozesseffizienz, Prozessstabilität und Ihre Produktqualität sind abhängig von Ihrer Filtration. Wir steigern Ihre Leistungsfähigkeit durch die Optimierung der drei Funktionsgrößen der Filtration für Ihre Anwendung:

Filterfeinheit – Welche Partikelgrößen sollen für optimale Produktqualität zurückgehalten werden?

Fluidfluss – Welche Strömung, Durchmischung und welcher Druckaufbau soll durch die Filtration erzeugt werden?

Zeiteffizienz – Welcher Durchsatz bei größtmöglicher Anlagenverfügbarkeit kann erreicht werden?

Die Werte dieser Funktionsgrößen reizen wir basierend auf Ihren Anforderungen aus, damit durch Filtration Ihre Prozesse effizienter und stabiler ablaufen. Unsere Filterelemente aus Metallgewebe sind insbesondere bei hohen Ansprüchen an Temperatur- oder Druckbeständigkeit überlegen. Die Filterfeinheit von bis zu 1µm mit unterschiedlichen Filtrationsgeometrien wird für Ihren Fall gestaltet. Der Filteraufbau wird für Ihren gewünschten Fluidfluss ausgelegt. Maximale Zeiteffizienz erreichen wir durch dreidimensionale Filteroberflächen auch in kleinen Bauräumen mit unseren MicroPleats. Lassen Sie uns Ihre Filtration verbessern!

Erfahren Sie mehr über unsere fteu® MicroPleats.

Automotive

Textil

Schifffahrt

Medizintechnik

Chemie

Luftfahrt

Lebensmittel

Maschinen- und Anlagentechnik

Heat Absorption

Poröse Temperaturabsorber für integrierte Wärmeaufnahme

Zu unseren Produkten

Durch die Nutzung von porösen Temperaturabsorbern kann Wärme definiert aufgenommen und weitergegeben werden während gleichzeitig ein Fluidstrom passieren kann. Damit kann insbesondere für gasförmige Fluide Wärmeabsorption im laufenden Prozess erfolgen. Für die definierte Nutzung der Temperaturabsorption sind drei Funktionsgrößen relevant:

Wärmeleitung – Welche Reduktion der Temperatur soll erreicht werden?

Offenheit – Welcher Volumenstrom soll verarbeitet werden?

Zeiteffizienz – Welches Temperaturabsorption kann langfristig erreicht werden?

Für die Temperaturabsorption nutzen wir Gewebe aus unterschiedlichen Werkstoffen und verschiedenen Dichten, um eine optimale Absorption durch eine definierte Wärmekapazität und Maße in einem Bauraum nach individuellen Anforderungen zur Verfügung zu stellen. Gleichzeitig kann durch die Gewebeauswahl und -verarbeitung, z.B. durch Verdichtung, die Offenheit optimiert werden. Temperaturleitfähigkeit wird vielfach im Verbund mit anderen Funktionen wie Filtration oder Schallabsorption eingesetzt. Was sind Ihre Anforderungen?

Automotive

Maschinen- und Anlagentechnik

Sound Absorption

Faserfreie Schalldämpfer für Ihre Anlagen

Zu unseren Produkten

Durch die Absorption von Schallwellen wird Lärm reduziert und die Umgebungsbedingungen für Ihre Prozesse oder in Ihren Anlagen werden verbessert. Die Geräuschbedingungen in Ihren Prozessen und Anlagen können durch Schalldämmung optimiert werden. Bessere Schalldämmung heißt geringere Geräuschentwicklung. Bessere Schalldämmung erreichen wir für Sie, indem wir die Funktionsgrößen der Schallabsorption für Ihren Anwendungsfall optimieren:

Schalldämmung – Welcher Absorptionsgrad kann für Ihre Frequenzen erreicht werden?

Zeiteffizienz – Welcher Absorptionsgrad kann langfristig erreicht werden?

Mit unserem MASH® (Material Absorbing Sound and Heat) erreichen wir höchste Absorptionsgrade auch bei geringen industrietypischen Frequenzen. Gleichzeitig realisieren wir mit MASH® faserfreie Schalldämpfer, wodurch Instandhaltungsbedarf minimiert und Verunreinigungen durch vom Schall zersetzte Fasern verhindert werden. MASH® ist Ergebnis unserer Produktentwicklung, wird von uns auf Gewebebasis hergestellt und ist dadurch formbar sowie einstellbar für unterschiedliche Anwendungsfälle. Sprechen wir über Ihr Akustikprojekt!

Erfahren Sie mehr über MASH®.

Automotive

Schifffahrt

Luftfahrt

Maschinen- und Anlagentechnik

Medizintechnik

Engineered Precision

Präzise Baugruppen aus Metal Mesh

Zu unseren Produkten

Wir realisieren Präzisionsbaugruppen, die höchsten Ansprüchen an Verarbeitung, Haptik und Optik genügen. Metallgewebe weist durch sein Material und seine Struktur hervorragende Eigenschaften z.B. für Ladungsträger oder Designelemente auf. In präzisen Baugruppen stellen wir aus unterschiedlichen metallischen Elementen Produkten her, die drei Funktionsgrößen optimieren :

Präzision – Welche Maßgenaugigkeit und Verarbeitungsqualität kann erreicht werden?

Ergonomie – Wie ist ein Präzisionselement für die effiziente Nutzung bei unseren Kunden zu gestalten?

Zeiteffizienz – Welche Lebensdauer können unsere Produkte im Einsatz zuverlässig erreichen?

Mit unserer Technologie in der Schweißtechnik, unserem Prozesswissen zur Gewebeverarbeitung sowie einem eigenen Vorrichtungsbau verfügen wir über die zentralen Befähiger für die Herstellung von präzisen Baugruppen. Wir orientieren uns an den höchsten Ansprüchen in der Auslegung, im Handling, dem Zusammenbau, der Gestaltung von Fügestellen sowie der Bearbeitung der Oberflächen. Durch Material und Verarbeitung können unsere Präzisionsbaugruppen über einen langen Zeitraum zuverlässig und wartungsarm genutzt werden.

 

Textil

Medizintechnik

Schifffahrt

Luftfahrt

Lebensmittel

Maschinen- und Anlagentechnik

Downloads

  • Einkaufsbedingungen
  • Verkaufs- und Lieferbedingungen
  • Werknorm Standardgewebe
  • Weitere Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
© fteu® 2023 content & images
  • Home
  • Funktionen
  • Produkte
  • Anwendungen
  • Technologie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • deDeutsch
    • enEnglish
    • zh-hans简体中文
fteu®